Besuch von ÖNDER bei ATIB: Zusammenarbeit im Bildungsbereich geplant

Besuch von ÖNDER bei ATIB: Zusammenarbeit im Bildungsbereich geplant

Der Vorsitzende der Vereinigung der Imam-Hatip-Schulen und Absolventen (ÖNDER), Halit Bekiroğlu, besuchte gemeinsam mit einer Delegation das ATIB-Hauptquartier, um über eine mögliche Kooperation im Bildungsbereich zu sprechen.

ÖNDER: Eine Bildungseinrichtung mit langer Tradition

In seinem Vortrag über die Arbeit von ÖNDER betonte Halit Bekiroğlu:

„Unsere Vereinigung wurde 1958 von den ersten Absolventen der Imam-Hatip-Schulen gegründet und verfolgt seitdem einen politisch unabhängigen Bildungsansatz. Wir sind hier, weil wir an einer Zusammenarbeit mit ATIB interessiert sind, insbesondere im Bereich der Imam-Hatip-Lehrpläne. Wir wissen um ATIBs klare Haltung und Engagement und möchten ausloten, welche gemeinsamen Projekte wir entwickeln können.“

Bekiroğlu bedankte sich für die Gelegenheit zum Austausch und betonte die Bedeutung von Bildung als Grundstein für die Zukunft.

ATIB-Generalsekretär: „Bildung ist eine gemeinsame Verantwortung“

ATIB-Generalsekretär İhsan Öner zeigte sich offen für die Vorschläge und betonte die Relevanz einer eigenen Bildungsstrategie für die türkische Gemeinschaft in Europa:

„Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir sind offen für jede Initiative, die Bildung fördert. Unsere Gemeinde lebt dauerhaft in Europa, und es ist unser gemeinsames Ziel, ein eigenes Bildungssystem zu entwickeln, das mit den Lehrplänen unserer Herkunftskultur kompatibel ist.“

Mögliche Kooperation im Bereich Bildungsarbeit

Während des Treffens wurden mögliche Kooperationsmodelle besprochen, insbesondere:

  • Förderung islamischer Bildung für türkische Jugendliche in Europa
  • Erarbeitung von Lehrplänen mit Schwerpunkt auf der Imam-Hatip-Tradition
  • Austauschprogramme zwischen Bildungseinrichtungen in der Türkei und Europa

Fazit: Stärkung der Bildungslandschaft für die türkische Gemeinschaft in Europa

Dieser Austausch markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen ATIB und ÖNDER im Bereich Bildung und Erziehung. Beide Organisationen setzen sich dafür ein, dass die nachfolgenden Generationen nicht nur ihre religiösen und kulturellen Wurzeln bewahren, sondern auch erfolgreich in die Gesellschaft integriert werden.

Die Gespräche sollen in den kommenden Monaten vertieft und konkrete Projekte entwickelt werden.

Beitrag Teilen