Besuche des ATIB-Generalsekretärs İhsan Öner in den Regionalvereinen
Unmittelbar nach seiner dreitägigen Türkei-Reise besuchte ATIB-Generalsekretär İhsan Öner die Regionalvereine in Niedersachsen und traf sich mit Vereinsvorständen sowie Gemeindemitgliedern.
Seinen ersten Besuch machte er im ATIB-Verein in Salzgitter, wo er vor dem Freitagsgebet eine Sohbet-Runde mit der Gemeinde abhielt.
In seiner Ansprache bewertete er die aktuellen Entwicklungen in Europa und betonte den zunehmenden Rassismus und die Islamfeindlichkeit. Er sagte:
„Wir leben seit Jahren in diesen Ländern, ohne jemandem zu schaden, und versuchen, unsere Werte in unseren Vereinen zu bewahren. Unsere Existenz darf nicht politischen Interessen geopfert werden. Ich rufe die türkischen und deutschen Politiker sowie die Medien dazu auf, eine besonnene Sprache zu verwenden.“
Er unterstrich die Bedeutung menschlicher Beziehungen in Europa und fügte hinzu:
„Wir sind ein Teil der europäischen Gesellschaften. Niemand sollte auf unserem Rücken politisches Kapital schlagen, denn der gesellschaftliche Frieden steht an erster Stelle.“
Am folgenden Tag reiste er nach Hannover, wo er nach dem Mittagsgebet mit der Gemeinde sprach und sich mit den Vereinsvorständen über ihre Aktivitäten austauschte.
Am zweiten Tag seines Besuchs nahm er an der Kermes des ATIB-Kassel-Vereins teil und hielt dort nach dem Mittagsgebet eine weitere Sohbet-Runde mit den Gemeindemitgliedern.
Nach der Rückkehr aus Kassel besuchte er die Kermes in der ATIB-Zentrale in Köln.