Hatim-Zeremonie in der Yunus-Emre-Moschee Bremen
Die ATİB Bremen Yunus-Emre-Moschee veranstaltete eine Hatim- und Zertifikatsfeier für ihre Schüler. Die Veranstaltung wurde von Aleyna, Rumeysa und Cerengül moderiert und begann mit einer Koranrezitation und der Nationalhymne.
Unter den zahlreichen Gästen waren ATİB-Präsident İhsan Öner, Regionalleiter İbrahim Tüfekçi sowie die DİTİB-Geistlichen Şaban Anuştekin und Uğur Yarış. Auch Vertreter benachbarter Moscheevereine nahmen teil.
Nach den Begrüßungsreden von Vereinsvorsitzendem Davut Şen und Regionalleiter İbrahim Tüfekçi trugen die von Mustafa Kabaoğlu ausgebildeten Schüler Abschnitte aus dem Koran, Suren und Gebete vor. Besonders die von den Mädchen gesungenen Ilahis sorgten für große Freude bei den Eltern.
ATİB-Präsident İhsan Öner betonte in seiner Rede die Bedeutung der religiösen Bildung für eine werteorientierte Jugend in Europa. Er rief die Eltern auf, ihre Kinder in die Moscheen zu schicken und kritisierte, dass insbesondere Väter in dieser Verantwortung oft nachlässig seien.
Für eine besondere Note sorgte der deutschstämmige Muslim Suayb (Kai), der eine Koran-Sure sowie ein türkisches religiöses Lied vortrug. Die Veranstaltung endete mit dem Hatim-Gebet des Koordinations-Imams Şaban Anuştekin, der Zertifikatsverleihung und einem Mini-Konzert von Ozan Ferhat Kafkas.
Die Eltern und Gäste zeigten sich begeistert und dankten allen Beteiligten für die gelungene Organisation.a