Durmuş Yıldırım erneut zum ATIB-Generalsekretär gewählt

Durmuş Yıldırım erneut zum ATIB-Generalsekretär gewählt

Beim 25. ATIB-Kongress am 26. September 2020 in der ATIB-Zentrale wurde Durmuş Yıldırım erneut zum Generalsekretär gewählt. Die Versammlung, die zuvor coronabedingt zweimal verschoben wurde, fand unter strengen Hygienemaßnahmen statt.

Nach der Eröffnung durch Mehmet Arslan (ATIB-Landesvorsitzender NRW) wurde das Versammlungspräsidium gewählt: Vorsitzender wurde Selahattin Saygın, Stellvertreter Mahmut Aşkar und Abdülcelil Akyüz, Sekretärinnen Özlem Başöz und Melda Beyazit.

Yıldırım betonte in seiner Ansprache die Auswirkungen der Pandemie und die Notwendigkeit, weiterhin entschlossen zu arbeiten. Außerdem unterstrich er, dass die Arbeit ATIBs den sich wandelnden Generationen und Bedürfnissen der europäischen Türken angepasst werden müsse, insbesondere mit Blick auf Sprache und kulturelle Identität. Ziel sei es, als europäische türkisch-muslimische Gemeinschaft dauerhaft Teil der Gesellschaft zu sein.

Yıldırım kritisierte, dass ATIB im Bericht des deutschen Verfassungsschutzes ungerechtfertigt als „nicht-islamistische extremistische Ausländerorganisation“ eingestuft wurde, und wies diese Anschuldigungen entschieden zurück.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands wurde Durmuş Yıldırım, einziger Kandidat, per Akklamation erneut zum Generalsekretär gewählt. Auch der 60-köpfige Vorstand, der Beirat sowie das Kontrollgremium wurden gewählt.

Zum Abschluss dankte Yıldırım den Delegierten und rief zur Einheit und Solidarität auf. Die Veranstaltung wurde durch kulturelle Beiträge von Ozan Mustafa Turgut abgerundet und fand in harmonischer Atmosphäre statt.

Beitrag Teilen