Mirâç-Kandil-Botschaft
Isrā und Mi’rāǧ – Trost und Ehre
Der Präsident der Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa (ATIB), Herr Durmuş Yıldırım, übermittelte aus Anlass der Mirac-Kandil-Nacht seine Glückwünsche an die gesamte islamische Welt.
Isrā bedeutet sinngemäß „Nachtreise“. Da die Dunkelheit der Nacht vieles verhüllt, wird eine nächtliche Reise auch so bezeichnet – ein Begriff, der auch mit dem Geheimnisvollen in Verbindung steht. Im religiösen Sinn beschreibt Isrā die wundersame Reise des Propheten Muhammad ﷺ, etwa anderthalb Jahre vor der Hidschra, vom heiligen Bezirk in Mekka (al-Masdschid al-Harām) zur Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem. Diese Reise ist im Koran belegt:
„Preis sei Dem, Der Seinen Diener nachts von der heiligen Moschee zur fernsten Moschee führte – deren Umgebung Wir gesegnet haben –, um ihm Unsere Zeichen zu zeigen. Gewiss, Er ist der Allhörende, der Allsehende.“
(Sure al-Isrā, 17:1)
Miʿrāǧ stammt von urūǧ, was „emporsteigen“ bedeutet. Daher wird das himmlische Emporsteigen des Propheten ebenfalls Miʿrāǧ genannt. Dieser Aufstieg zu Allahs Nähe ist eine Ehre jenseits des menschlichen Verstehens, da er nicht mit physikalischen Gesetzen erklärbar ist.
In einer Zeit der Trauer – nach dem Tod seines Onkels Abu Talib und seiner Frau Khadija sowie der Ablehnung in Tā’if – war der Prophet tief betrübt. Da kam die göttliche Einladung als Trost: ein Zeichen göttlicher Liebe und besondere Ehre.
In diesem Sinne ist Miʿrāǧ Trost, Ehre, Prüfung und Bestätigung. Es ist zugleich das Geschenk des Gebets (Salāh), ein Ziel, eine Entdeckung und eine göttliche Gabe.
Gerade in dieser gesegneten Nacht, in der das Gebet zur Pflicht wurde, sollten wir uns dem Schöpfer zuwenden, um Vergebung und Gnade bitten, innehalten und nachdenken. Inmitten der Herausforderungen unserer Zeit, auch angesichts der Corona-Pandemie, sollten wir besonnen bleiben, Vorsicht walten lassen und die Anweisungen der Behörden genau befolgen. Lassen wir uns diese gesegnete Zeit nicht entgehen und danken wir für die zahllosen Gaben unseres Schöpfers.
In diesem Sinne gratuliere ich allen zum Miʿrāǧ-Kandil und bete, dass diese gesegnete Nacht uns allen Gutes bringt.
Durmuş Yıldırım
Präsident der ATIB