Erklärung von ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım zum Jahrestag des Putschversuchs vom 15. Juli 2016:
Der Putschversuch vom 15. Juli 2016 war einer der hinterhältigsten und perfidesten Angriffe in der jahrtausendealten Geschichte der Türkei – initiiert von inländischen Kollaborateuren mit ausländischer Unterstützung, um den Staat zu übernehmen.
Das türkische Volk stellte sich diesem Angriff auf die Demokratie und die gewählte Regierung mit großer Entschlossenheit entgegen – unter Einsatz von Leben und Blut.
Dieser aufrechte und nationale Widerstand hat die Pläne imperialistischer Kräfte durchkreuzt, die religiöse Ausbeuter als Werkzeug missbrauchten.
Als Dachverband der türkischen Gemeinschaften in Europa stand ATIB am 15. Juli geschlossen an der Seite des Volkes – mit allen Opfern, Verletzten und Mutigen, die sich den Panzern entgegengestellt haben. Wir haben den Putsch auf das Schärfste verurteilt und unsere Ablehnung jeglicher Form von Staatsstreich klar gemacht.
Mit Erstaunen und Entsetzen beobachteten wir, wie viele unserer vermeintlichen Freunde und Verbündeten am 15. Juli 2016 schwiegen – obwohl das türkische Parlament bombardiert und Zivilisten brutal niedergemetzelt wurden.
ATIB – die Union der Türkisch-Islamischen Gemeinden in Europa – gedenkt der zahlreichen Märtyrer mit Barmherzigkeit, wünscht ihren Angehörigen Kraft und den Verletzten Genesung und ein langes Leben.
Möge Allah unserem Volk solch ein Unglück nie wieder widerfahren lassen.
Durmuş Yıldırım
Präsident der ATIB