ATIB Beratungs- und Austauschtreffen der Religionsbeauftragten
Im ATIB-Hauptsitz (Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa) fand das traditionelle jährliche Beratungs- und Austauschtreffen mit den Religionsbeauftragten (Hocalar) der ATIB-Zweigstellen sowie den Präsidenten und Vorstandsmitgliedern der Vereine statt.
Nach der Eröffnung mit einer Koranrezitation und dem gemeinsamen Singen der türkischen Nationalhymne hielt ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım eine Ansprache. Er sprach über Ziele, Aufgaben und Verantwortung innerhalb der ATIB.
Auch der ehemalige Kölner Religionsattaché und stellvertretende DITIB-Präsident Ahmet Dilek begrüßte die Teilnehmer mit einer kurzen Rede.
Im weiteren Verlauf stellten ATIB-Generalsekretär Nurdoğan Aktaş sowie Hidayet Kayaalp (Leiter des Kontroll- und Ehrengerichts und Jugendbildungsbeauftragter) ihre Themen und Zuständigkeitsbereiche vor.
Zusätzlich informierten die Verantwortlichen der ATIB-Einheiten über folgende Bereiche:
-
ATIB Hadsch- und Umra-Organisation
-
ATIB Hilal-Hilfsorganisation
-
ATIB MHW Leichentransportfonds
-
ATIB Jugendorganisation
Im zweiten Teil des Treffens kamen die Religionsbeauftragten selbst zu Wort und tauschten sich intensiv aus. Am Ende fasste Präsident Durmuş Yıldırım die Ergebnisse zusammen und beendete das Treffen.