ATİB-Iftar bringt Freunde zusammen

ATİB-Iftar bringt Freunde zusammen

Das traditionelle ATİB-Iftar brachte erneut Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen, Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen und Mitglieder der ATİB-Gemeinschaft an einem Tisch zusammen. Hunderte Gäste nahmen am festlichen Abend im neuen Hauptgebäude teil.

Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch ATİB-Generalsekretär Mahmut Aşkar. Anschließend betonte ATİB-Präsident İhsan Öner in seiner Eröffnungsrede die Diskriminierung, der Türken in Europa ausgesetzt sind. Er rief dazu auf, sich aktiv an den bevorstehenden Bundestagswahlen in Deutschland zu beteiligen und unterstrich die islamischen Wurzeln des interkulturellen Zusammenlebens.

Zu den Gastrednern gehörten NRW-Landtagsabgeordneter Arif Ünal (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Thomas Lemmen (Christlich-Islamische Gesellschaft e.V.) und Prof. Dr. Bülent Uçar (Universität Osnabrück). Zudem sprach Aiman Mazyek, Sprecher des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland (KRM).

Ein besonderes Highlight war das Gedicht von Ozan Yusuf Polatoğlu, das mit aktuellen Themen großen Anklang fand.

Unter den Teilnehmern waren zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Religion und Wirtschaft, darunter DITIB-Präsident Prof. Dr. İzzet Er, der Ehrenpräsident der IGMG Yavuz Karahan Çelik, Islamrat-Vorsitzender Ali Kızılkaya, ZMD-Präsident Aiman Mazyek sowie führende Persönlichkeiten aus verschiedenen muslimischen Verbänden und türkischen Organisationen. Auch Vertreter der türkischen Konsulate, Unternehmerverbände und politischer Parteien nahmen an dem festlichen Abend teil.

Beitrag Teilen