ATIB Jugend-Wissenswettbewerb in Darmstadt erfolgreich durchgeführt
Der Jugend-Wissenswettbewerb der ATIB-Jugendabteilungen, der in allen Bundesländern mit ATIB-Vereinsfilialen stattfindet, wurde diesmal erfolgreich in der Emir Sultan Külliye in Darmstadt, Hessen, veranstaltet. Auch der Präsident der Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa (ATIB), Durmuş Yıldırım, nahm an dem spannenden Wettbewerb teil.
Eröffnet wurde die Veranstaltung, die von der ATIB-Ortsgruppe Darmstadt ausgerichtet wurde, mit einer Koranrezitation und dem gemeinsamen Singen der türkischen Nationalhymne.
Nach der Begrüßungsrede des gastgebenden Vereinsvorsitzenden Ragıp Yazıcı hielt Mustafa Aktaş, Präsident der ATIB-Jugendabteilungen, eine Eröffnungsrede, in der er die Aktivitäten der Jugendabteilungen vorstellte und den Teilnehmenden viel Erfolg wünschte.
Die Jury bestand aus dem ATIB-Bildungsleiter Abdulcelil Akyüz, dem ATIB-Organisationsverantwortlichen Deniz Kalaklı und dem Imam des Vereins in Darmstadt, Osman Çelik.
Teilnehmende Teams:
-
Darmstadt 1
-
Darmstadt 2
-
Kassel
-
Frankfurt
Während die Jury die Ergebnisse auswertete, wurde Präsident Durmuş Yıldırım für ein Schlusswort ans Rednerpult gebeten. Er betonte seine Freude über die engagierte Vorbereitung der Jugendlichen und dankte besonders den Familien und Lehrern für ihre Unterstützung. Weiter sagte er:
„Diese Einrichtungen sind unsere Festungen, in denen wir unsere muslimisch-türkische Identität bewahren und kommende Generationen formen. Als Nachfahren von Hoca Ahmet Yesevi folgen wir seinen Spuren und werden unsere Bildungs- und Kulturarbeit intensiv fortsetzen.“
Die Moderatorinnen Emine Karaaslan und Sümeyye Çimen verkündeten schließlich die Platzierungen:
-
Platz: Frankfurt
-
Platz: Darmstadt 1
-
Platz: Kassel
Die Gewinnerteams erhielten ihre Preise, bevor der Kulturteil des Programms begann. Mit türkischen Liedern und Märschen von Ozan Turgut und der abschließenden Bewirtung durch den Darmstädter Verein endete die Veranstaltung feierlich.