ATİB Mädchen- und Jugendabteilung veranstalten zweites internes Bildungsseminar

ATİB Mädchen- und Jugendabteilung veranstalten zweites internes Bildungsseminar

Die 12. Amtsperiode der ATİB-Mädchenabteilung und die 18. Amtsperiode der Jugendabteilung organisierten gemeinsam ihr zweites internes Bildungsseminar im ATİB-Zentrum in Köln. Die Veranstaltung, die auf großes Interesse stieß, wurde von ATİB-Generalsekretär İhsan Öner, Vizepräsident Tibyan Taşkın, Kabinettschef Yavuz Kul, Bildungsleiterin Aslıhan Öner sowie den GYK-Mitgliedern Rüveyde Öztürk und Nazife Dinç besucht. Auch Mädchenabteilungsleiterin Nurhan Aksoy und Jugendleiter Süleyman Yıldırım nahmen teil.

Das Seminar begann mit einer Begrüßungsrede von Generalsekretär İhsan Öner, der auf die Bildungsdefizite innerhalb der Organisationen hinwies und betonte, dass diese sich zunehmend zu Bildungsstätten entwickeln müssten. Besonders die Jugend- und Mädchenabteilung seien gefragt, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Die erste Unterrichtseinheit mit dem Titel „Arbeitsmethoden“ wurde von Bildungsleiterin Aslıhan Öner gehalten. Mit dem Hadith „Wer zwei Tage gleich gestaltet, gehört zu den Verlierern“ eröffnete sie ihre interaktive Sitzung, in der verschiedene Arbeitsmethoden praxisnah vermittelt wurden, darunter auch effektive Vorstandsarbeit.

Während ATİB-Ehrenpräsident Fikret Ekin im ersten Seminar über „Der Mensch in der Organisation“ sprach, widmete er sich diesmal dem Thema „Zwischenmenschliche Beziehungen“. Er erläuterte die Grundlagen respektvollen Umgangs anhand von historischen und aktuellen Beispielen. Themen wie Begrüßung, Händeschütteln, Lächeln, gutes Benehmen und Komplimente wurden mit praktischen Beispielen vertieft. Mit den Worten „Wenn ihr vorausschauend handelt, verschwendet keine Zeit. Überwindet Herausforderungen und meistert sie.“ schloss er seine Rede.

Nach einer Dankesrede von Jugendleiter Süleyman Yıldırım endete das zweite interne Bildungsseminar erfolgreich.

Beitrag Teilen