ATIB-Mitglieder trafen sich
Der Verband der Europäischen Türkisch-Islamischen Kulturvereine (ATIB) feierte sein 35-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung in der Kölner Zentrale. Anwesend waren unter anderem der Vorsitzende Imam Cengiz, der ehemalige Vorsitzende Durmuş Yıldırım, Mitglieder des Vorstands sowie zahlreiche Vereinsvertreter und ATIB-Mitglieder.
Die Veranstaltung begann mit einer Koranrezitation durch Süleyman Hoca vom Kölner Integrationszentrum. Nach der Nationalhymne hielt Imam Cengiz die Eröffnungsrede. Er dankte allen, die seit der Gründung des Vereins materiell und ideell unterstützt haben, und gedachte verstorbener Mitglieder in Dankbarkeit. Zudem betonte er die Bedeutung der ATIB-Organisationen, die sozio-kulturelle Aktivitäten anbieten, alle Altersgruppen einbinden und sich kontinuierlich weiterentwickeln, um den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Solange der Verband diesen Weg im Sinne des Gemeinwohls weitergeht, werde er noch viele Jubiläen feiern können.
Anschließend folgte ein musikalisches Programm mit türkischer Volksmusik und religiösen Liedern, dargeboten von der Ali Açıkgöz Musikgruppe. Langjährige Mitglieder wie Esat Ayazoğlu, Ömer Uluç, Kerim Parlakçı und der ehemalige Vorsitzende Durmuş Yıldırım hielten Reden zur Bedeutung des Tages. Zudem traten Ahmet Baydaroğlu und Mustafa Turgut mit traditionellen Musikstücken auf. Zum Abschluss folgte eine weitere Koranrezitation und ein Gebet durch Zeynel Besleney, den Verantwortlichen für Pilgerreisen.