ATIB-Mitglieder trafen sich zur zentralen Bayram-Feier

ATIB-Mitglieder trafen sich zur zentralen Bayram-Feier

Im ATIB-Zentralbüro fand eine festliche Bayram-Veranstaltung statt. Die ATIB-Mitglieder genossen neben der gemeinsamen Feier die Darbietungen des Türkischen Volksmusik-Chors unter der Leitung von Ali Açıkgöz sowie des Volksmusik-Künstlers Ahmet Baydaroğlu, die mit spirituellen Liedern eine anatolische Atmosphäre schufen.

Das Opferfest wurde im ATIB-Zentrum farbenfroh und begeistert gefeiert. Neben dem Vorsitzenden Imam Cengiz nahmen auch Vizepräsident Selami Tok, Generalsekretärin Özlem Başöz, Schatzmeister Nihat Murat, AYÖG-Vorsitzender Cihan Kürşat Başöz und ATIB-Jugendleiter Mustafa Aktaş sowie zahlreiche Vertreter regionaler Organisationen und Mitglieder teil.

Cengiz: „Bayram bedeutet Kurskorrektur“

ATIB-Präsident Imam Cengiz begrüßte die Gäste und gab einen Überblick über die 26. Amtsperiode. Er betonte die Bedeutung der Bewahrung der kulturellen Wurzeln in der neuen Heimat und erklärte:
„Eigentlich sollten wir jeden Tag mit einem Bayram-Bewusstsein und entsprechender Verantwortung leben. Das Hauptziel religiöser Feiertage ist es, Brüderlichkeit und Teilen zu lehren und diese Werte auch im Alltag zu verankern. In Zeiten von Pandemien und wirtschaftlichen Krisen sind Solidarität und Zusammenhalt wichtiger denn je.“

Er warnte, dass ohne dieses Bewusstsein Bayram lediglich als „Urlaub“ wahrgenommen werde, was den ersten Schritt zum kulturellen Verfall darstelle. Zudem betonte er die Notwendigkeit, als Migranten in Europa den Kampf um gleiche Rechte weiter zu stärken und gemeinsam gegen diskriminierende Tendenzen vorzugehen.

Kurban-Spenden erreichten 18 Standorte in 12 Ländern

Hilal-Hilfsorganisation-Chef Selami Tok bedankte sich bei allen Unterstützern der Kurban-Kampagne und erklärte, dass die Spenden dieses Jahr in 12 Ländern an 18 Standorten verteilt wurden. Spender können auf Wunsch Videobeweise über die Übergabe ihrer Spenden erhalten.

Die Bayram-Feier endete mit einer musikalischen Darbietung von Ali Açıkgöz’ Chor und Ahmet Baydaroğlu, die mit traditionellen Liedern eine authentische anatolische Atmosphäre schufen.

Beitrag Teilen