ATIB-Präsident Yıldırım nahm am Fest der Herzensverbundenheit in Belgien teil

ATIB-Präsident Yıldırım nahm am Fest der Herzensverbundenheit in Belgien teil

Der Präsident der ATIB, Durmuş Yıldırım, nahm mit seiner Delegation am Fest der Herzensverbundenheit teil, das von der ATIB-Ortsgruppe Leopoldsburg in Belgien organisiert wurde.

In herzlicher Atmosphäre sorgten die bekannten Volkskünstler Ozan Yusuf Polatoğlu und Ozan Ferhat Kafkas mit Liedern und Hymnen für einen unvergesslichen Abend.

In seiner Rede erinnerte Präsident Yıldırım an den Jahrestag des Sieges von Çanakkale und gedachte aller Märtyrer, die für Religion und Heimat ihr Leben ließen. Er verurteilte erneut jegliche Form des Terrors – unabhängig von Herkunft oder Ideologie – und sprach den Opfern des Angriffs in Neuseeland sowie deren Angehörigen sein Beileid aus.

Yıldırım betonte die Bedeutung solcher Kulturveranstaltungen für den Zusammenhalt und rief dazu auf, besonders Frauen und Kinder aktiv einzubeziehen. Frauen käme eine zentrale Rolle in der Weitergabe kultureller Werte zu. Sprache und Kultur seien untrennbar verbunden – ohne die Sprache könne Kultur nicht bewahrt werden.

Unter den Teilnehmern befanden sich unter anderem der Präsident der ATIB Belgien, Bilal Darıyeri, der ATIB-Wirtschaftsverantwortliche Deniz Kalaklı, der Vorsitzende des ATIB-Vereins Leopoldsburg, Tuncay Koçoğlu, sowie weitere ehemalige Vorsitzende und Gäste aus Deutschland.

Beitrag Teilen