Atib veranstaltet internes Bildungs-Camp für Jugendliche

Atib veranstaltet internes Bildungs-Camp für Jugendliche

Vom 09. bis 11. Februar organisierte die Europäische Türkisch-Islamische Union (Atib) ein internes Bildungs-Camp für Jugendliche. Das dreitägige Programm fand in der Jugendherberge Darmstadt (Hessen) statt und bot rund 40 jungen Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.

Erster Tag: Austausch und Kennenlernen

Der erste Tag begann mit einer Gesprächsrunde mit dem Atib-Generalsekretär İhsan Öner, in der er sich mit den Jugendlichen austauschte. Danach folgten verschiedene interaktive Aktivitäten, um das gegenseitige Kennenlernen und die Gruppendynamik zu fördern.

Zweiter Tag: Organisation und gesellschaftliche Verantwortung

Am zweiten Tag standen zwei Hauptthemen im Fokus:

  • „Atib als Organisation“ und die allgemeine Bedeutung von Vereinsarbeit und Strukturen
  • „Die Rolle und Bedeutung der Jugend in der Gesellschaft“

Zusätzlich arbeiteten die Teilnehmer unter dem Motto „Was will ich? – Was tue ich?“ in Gruppenprojekten, um ihre eigenen Stärken und Talente besser zu erkennen.

Dritter Tag: Praxisorientierte Projektarbeit

Am letzten Tag konnten die Jugendlichen das erworbene Wissen in praxisnahen Gruppenarbeiten umsetzen. Dabei entwickelten sie konkrete Projektideen, um ihre neu gewonnenen Erkenntnisse in der Realität anzuwenden.

Ziel des Camps: Mensch und Organisation

Das sehr produktive Bildungs-Camp hatte das übergeordnete Ziel „Mensch und Organisation“, um die jungen Teilnehmer sowohl persönlich als auch organisatorisch weiterzuentwickeln.

Diese Veranstaltung bot den Jugendlichen nicht nur eine theoretische Weiterbildung, sondern auch die Möglichkeit, sich aktiv in gesellschaftliche Strukturen einzubringen und ihr Bewusstsein für Verantwortung und Gemeinschaftsarbeit zu stärken.

Beitrag Teilen