ATIB-Wissenswettbewerb der Jugend in NRW erfolgreich durchgeführt

ATIB-Wissenswettbewerb der Jugend in NRW erfolgreich durchgeführt

Der zweite traditionelle Kultur- und Wissenswettbewerb der ATIB-Jugend fand erfolgreich in der ATIB-Organisation Remscheid (NRW) unter Teilnahme des Präsidenten der ATIB Europa Türkisch-Islamischen Kulturvereine, Durmuş Yıldırım, statt.

Nach der Koranrezitation von Ömer Gelir (ATIB Köln 1) wurde die türkische Nationalhymne gesungen. Begrüßungsreden hielten Remscheids Vereinsvorsitzender Teyfik Baylan, der ATIB-Regionalpräsident NRW Mehmet Arslan sowie der ATIB-Jugendleiter Mustafa Aktaş, der sich bei allen Teilnehmern für das große Engagement bedankte.

In der Jury saßen der ATIB-Bildungsleiter Abdulcelil Akyüz, NRW-Regionalpräsident Mehmet Arslan und Religionsbeauftragter İbrahim Aksoy aus Remscheid.

Teilnehmende Teams kamen aus:

  • Mülheim (2 Teams)

  • Hagen

  • Remscheid

  • Oberhausen

  • Köln 1

  • Dortmund

Der Wettbewerb verlief spannend und die hohe Trefferquote der Jugendlichen beeindruckte die Jury.

ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım betonte in seiner Ansprache, dass hier nicht nur ein Sieger gesucht werde, sondern dass es um die Ausbildung und Entwicklung künftiger ATIB-Führungskräfte gehe. Zudem informierte er über aktuelle Entwicklungen in Europa, der Türkei und die ATIB-Aktivitäten.

Die Platzierungen:

  1. Platz: Mülheim 1 (300 € Preisgeld)

  2. Platz: Dortmund (180 € Preisgeld)

  3. Platz: Oberhausen (120 € Preisgeld)

Zum Abschluss lud der Frauenbereich der ATIB Remscheid zu einem gemeinsamen Essen ein.

Beitrag Teilen