Bayramstreffen und GYK-Sitzung am selben Tag bei Atib
Wie in jedem Jahr hielt die Europäische Türkisch-Islamische Union (Atib) auch in diesem Jahr ihr traditionelles Bayramstreffen ab.
Nach einem intensiven Ramadan mit zahlreichen Iftar-Veranstaltungen in den Vereinen kamen die Mitglieder von Atib zusammen, um nach den schönen, aber auch anstrengenden Tagen des Fastenmonats gemeinsam zu feiern. Besonders vor Beginn der Urlaubszeit bot sich die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen in geselliger Runde.
Dankesrede des Vorsitzenden İhsan Öner
Vor dem gemeinsamen Essen hielt der Atib-Vorsitzende İhsan Öner eine kurze Rede. Darin betonte er die Bedeutung der Iftar-Tradition in den Vereinen und lobte die Werte des Teilens, die den Ramadan besonders auszeichnen.
„Zusammenzukommen ist für Menschen, die einer gemeinsamen Sache dienen, von großer Bedeutung. Die Einheit, der Zusammenhalt und die Brüderlichkeit, die wir in unserer Gemeinschaft pflegen, geben auch den Türken in Europa Hoffnung und Sicherheit für die Zukunft. Wir danken Allah, dass wir diese Atmosphäre heute wieder erleben dürfen.“
GYK-Sitzung nach dem Festprogramm
Im Anschluss an die Feierlichkeiten fand die 23. Legislaturperiode, 6. Sitzung des Atib-Generalsekretariats (GYK) statt. In dieser Sitzung wurden die bisherigen Arbeiten analysiert und bewertet.
Die Sitzung dauerte bis in die späten Abendstunden und bot Raum für wichtige Diskussionen und Entscheidungen zur zukünftigen Arbeit von Atib.