Berufsausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche im Gesundheitssektor
Mit Unterstützung der ATİB setzt die TAM-Stiftung ihr bedeutendes Projekt MIGOVITA mit Diversitätsforen in ganz Deutschland fort.
Beim kürzlich im ATİB Wuppertal Türkischen Kulturzentrum veranstalteten Forum nahmen neben den Jugendlichen auch ATİB-Vizepräsident Tibyan Taşkın, MIGOVITA-Koordinator Turan Küçük, Ausbildungsexperte Mustafa Gölcük und Bewerbungsberaterin Begüm Erdem teil.
Turan Küçük erläuterte die Ziele des Projekts, das sich insbesondere auf Bildung und den Kampf gegen Diskriminierung konzentriert. Er betonte, dass viele Jugendliche trotz guter Qualifikationen Schwierigkeiten im Bewerbungsprozess hätten. Von der Erstellung der Bewerbungsunterlagen bis zum Vorstellungsgespräch sei jeder Schritt entscheidend.
Im Anschluss hörten die Jugendlichen die Präsentationen von Begüm Erdem und Mustafa Gölcük, in denen Fragen wie „Wie sollte eine gute Bewerbung aussehen?“ und „Welche Berufe sind besonders gefragt?“ beantwortet wurden.