Besuch der Schüler des Atib Kölner Bildungs- und Integrationszentrums im Hauptquartier

Besuch der Schüler des Atib Kölner Bildungs- und Integrationszentrums im Hauptquartier

Während der Herbstferien des Schuljahres 2017/18 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Atib Kölner Bildungs- und Integrationszentrums, die am Koran- und Religionsunterricht teilnehmen, das Atib-Hauptquartier.

Begleitet wurden sie von ihren Religionslehrern Seyit Lüleci und Asuman Lüleci. Dort wurden sie von Atib-Präsident İhsan Öner empfangen.

Herzliche Begrüßung und inspirierende Gespräche

İhsan Öner begrüßte jeden einzelnen Schüler persönlich, schüttelte ihre Hände und hieß sie herzlich willkommen.

Während des Gesprächs fragte er die Schülerinnen und Schüler nach ihren Wünschen und Zukunftsplänen. Er gab ihnen die wichtige Botschaft mit auf den Weg, dass jeder Mensch ein Ziel im Leben haben sollte und motivierte sie dazu, sich ehrgeizige Ziele zu setzen.

„Diese Orte gehören euch! Diese Einrichtungen warten auf euch, und ihr solltet euch darauf vorbereiten, Verantwortung zu übernehmen.“

Bedeutung von Zivilgesellschaft und Gemeinschaft

Während des Dialogs beantwortete der Atib-Präsident die Fragen der Schüler und erklärte ihnen, welche Rolle zivilgesellschaftliche Organisationen (NGOs) spielen und welchen Beitrag sie für die Gesellschaft leisten.

Er betonte, dass es die Aufgabe von Atib sei, schöne, moderne Lern- und Bildungsräume für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Dafür werde Atib jede notwendige Unterstützung bereitstellen.

Bedeutung der Zugehörigkeit für junge Generationen

Religionslehrer Seyit Lüleci unterstrich die Bedeutung solcher Besuche für die Schülerinnen und Schüler:

  • Sie stärken das Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft.
  • Sie fördern das Selbstbewusstsein und die Identität der Kinder.
  • Sie ermöglichen den direkten Kontakt mit Vorbildern, die sich für die Rechte und Interessen der türkischen Gemeinschaft einsetzen.

Nach dem Besuch kehrten die Schülerinnen und Schüler mit neuen Eindrücken und gestärktem Gemeinschaftsgefühl in ihren Unterricht zurück.

Ein erfolgreicher und inspirierender Besuch

Die Begegnung hinterließ einen nachhaltigen Eindruck sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften und Verantwortlichen von Atib. Atib-Präsident İhsan Öner bedankte sich ausdrücklich bei den Lehrkräften Seyit Lüleci und Asuman Lüleci für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement.

Beitrag Teilen