DAÜ empfängt den Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa

DAÜ empfängt den Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa

Die Ostmediterrane Universität (DAÜ) empfing am Freitag, den 21. Februar 2025, eine rund 60-köpfige Delegation des Verbands der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa (ATIB). Bei dem Besuch im Senatssaal wurden dem ATIB-Vorsitzenden İmam Cengiz und seiner Delegation die akademischen und sozialen Möglichkeiten der Universität vorgestellt. Rektor Prof. Dr. Hasan Kılıç und Vize-Rektor Prof. Dr. Ali Öztüren gaben Einblicke in die DAÜ.

İmam Cengiz betonte in seiner Rede die Bedeutung des am selben Tag gestarteten Zypern-Workshops und dankte Prof. Dr. Kılıç für die Gastfreundschaft. Zypern habe für in Europa lebende muslimische Türken eine besondere spirituelle Bedeutung.

Rektor Kılıç zeigte sich erfreut über den Besuch, hob die engen Verbindungen der DAÜ zur Türkei hervor und betonte die internationale Ausrichtung der Universität. Er wünschte dem ATIB-Workshop viel Erfolg und sprach sich für eine Vertiefung der Zusammenarbeit aus.

Im Anschluss stellte Prof. Dr. Öztüren die Studienangebote, Forschungsprojekte und Campusmöglichkeiten der DAÜ vor. Der Besuch endete mit einem Gruppenfoto – mit Blick auf eine mögliche künftige Kooperation zwischen DAÜ und ATIB.

Beitrag Teilen