DORTMUND: GÜNDÜZ ÜBERNIMMT DAS AMT VON DAŞTAN
Bei der ATIB (Union der Europäischen Türkisch-Islamischen Kulturvereine) gab es einen Führungswechsel im Dortmunder Türkischen Kulturhaus – Eyüp Sultan Moschee. Im Rahmen des 43. Kongresses übernahm Kadir Gündüz das Amt von Feridun Daştan.
Am Kongress nahmen unter anderem ATIB-Generalsekretär İmam Cengiz, der ehemalige Vorsitzende und neue Mitglied des Beirats Durmuş Yıldırım, sowie Hilâl-Hilfe-Chef Selami Tok, Mustafa Aktaş und Mehmet Arslan teil.
Der scheidende Vorsitzende Feridun Daştan, der nicht erneut kandidierte, bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre Unterstützung während seiner Amtszeit. Er betonte, dass der Weg zu einer besseren Zukunft nur durch Einheit und Zusammenarbeit innerhalb der Vereine möglich sei und sicherte der neuen Leitung seine Unterstützung zu.
Der einstimmig gewählte neue Vorsitzende Kadir Gündüz dankte den Mitgliedern für das Vertrauen. In seiner Rede wies er auf die Herausforderungen in Deutschland und der globalisierten Welt hin und betonte die Notwendigkeit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu stärken. Besonders hob er hervor, dass die Integration der Frauen und der jungen Generation in das Vereinsleben eine zentrale Aufgabe sei.
Nach Grußworten von İmam Cengiz und Durmuş Yıldırım endete der Kongress mit einem gemeinsamen Austausch und einer kleinen Bewirtung.