EINE WEITERE TRADITION KEHRT ZURÜCK…
Das ATIB NRW Yayla-Fest fand in Hagen statt.
Gastgeber war die ATIB-Ortsgruppe Hagen, und die Ortsgruppen aus Dortmund, Wuppertal, Remscheid, Oberhausen, Mülheim, Köln 2 und Bielefeld nahmen teil. Mit dabei waren der ATIB-Bundesvorsitzende İmam Cengiz, die stellvertretenden Vorsitzenden Yücel Adım und Selami Tok, Generalsekretärin Özlem Başöz, Schatzmeister Nihat Murat, der NRW-Regionalvorsitzende İlyas Çarpışan sowie zahlreiche weitere Bereichsleiter.
Das Fest wurde mit einer Eröffnungsrede von AYÖG-Verantwortlichem Cihan Kürşat Başöz eingeleitet, gefolgt von einer Rezitation aus dem Koran. Anschließend hielt der NRW-Regionalvorsitzende İlyas Çarpışan eine kurze Begrüßungsrede.
Es wurden traditionelle Spiele wie Eierlauf, Tauziehen und Sackhüpfen sowie Sportaktivitäten wie ein Fußballturnier, Volleyball, Badminton und Tischtennis organisiert. Für die Kleinen gab es eine Gesichtsmalaktion. Volkslieder begleiteten die Saz-Musik, und Jung und Alt verbrachten gemeinsam einen unterhaltsamen Tag.
Zum Abschluss des Festes wurde unter den teilnehmenden Ortsgruppen ein „Yayla-Ağa“ gewählt. Harun Gürel aus der Ortsgruppe Mülheim wurde zum neuen Yayla-Ağa gekürt.
Mit einem gemeinsamen Imbiss endete das Fest. Die Freude und der Stolz, an einem der letzten schönen Sommertage gemeinsam Zeit zu verbringen, waren für alle ATIB-Mitglieder spürbar.