Familiengespräch in Osnabrück

Familiengespräch in Osnabrück

Der Osnabrücker Türkisch-Islamische Kulturverein, einer der ältesten unter dem Dach von ATİB, lud am vergangenen Wochenende zu einer Gesprächsrunde ein. ATİB-Generalsekretär Mahmut Aşkar sprach am Samstagabend mit Jugendlichen, Vereinsvorständen und Religionsvertretern über Themen der eigenen Zivilisation sowie über die aktuelle und zukünftige Situation der Jugend in Deutschland. Besonders besorgt zeigte er sich über den zunehmenden Verlust der türkischen Sprache bei der jungen Generation. Die Diskussion setzte sich mit Fragen aus dem Publikum bis in die späten Abendstunden fort.

Am Sonntag nahm Mahmut Aşkar am gemeinsamen Frühstück des Vereins mit Familien teil und bedankte sich bei Vereinsvorstand Metin Kurt, den Mitgliedern und den Frauen, die das Frühstück vorbereitet hatten. Er lobte das Bild dreier Generationen, die gemeinsam am Tisch saßen, und betonte in seiner kurzen Ansprache, dass moderne Industriegesellschaften oft zur Vereinsamung und zum Zerfall der Familien führten. In diesem Kontext seien Gemeinschaft und Vereinsstrukturen essenziell, um ein Gefühl von Sicherheit und Zusammenhalt zu bewahren.

Beitrag Teilen