HİLAL – Wenn man Hilal sagt…
„Wer Gutes bewirkt, gleicht demjenigen, der das Gute selbst vollbringt. Allah liebt diejenigen, die den Bedürftigen helfen und in Not geratenen Menschen beistehen.“ (Hadith)
HİLAL ist eine Hilfsorganisation, die in Deutschland sowie in verschiedenen Regionen und Ländern der Welt humanitäre Hilfe leistet, die „helfende Hand für Bedürftige und Unterdrückte“ reicht und keinerlei Gegenleistung für ihre Unterstützung erwartet.
Während ein Teil der Weltbevölkerung im Überfluss lebt und Verschwendung betreibt, kämpfen viele andere Menschen mit Armut, Hunger und extremer Not. Besonders ältere Menschen, Frauen und Kinder sind hiervon besonders betroffen.
Kriege, innere Unruhen und Naturkatastrophen können dazu führen, dass Menschen von einem Moment auf den anderen all ihren Besitz verlieren, ihre Heimat verlassen müssen und auf externe Hilfe angewiesen sind.
Heute sind in vielen Teilen der Welt – insbesondere auf dem Balkan, im Kaukasus, im Nahen Osten, in Afrika und Asien – Millionen von Menschen auf Hilfe angewiesen und warten auf eine helfende Hand.
„Die besten Menschen sind diejenigen, die anderen Gutes tun.“ (Hadith)
Als Organisation handelt HİLAL nach dem Prinzip „Wo immer es Not und Leid gibt, sind wir da“ und setzt sich ungeachtet der Entfernung und aller möglichen Risiken für Bedürftige und Unterdrückte ein.
HİLAL kommt den Bedrängten, Armen und Bedürftigen zu Hilfe und gibt jenen eine Stimme, die keine haben.
HİLAL plant sämtliche Hilfsmaßnahmen gezielt und bringt diese mit seinen „HİLAL-Freiwilligen“ direkt zu den Bedürftigen.
Neben Soforthilfe arbeitet HİLAL auch an langfristigen Projekten, um nachhaltige Verbesserungen zu schaffen.
EINIGE DER HİLAL-HILFSPROJEKTE:
Stipendien und Bildungsförderung:
Finanzielle Unterstützung für bedürftige Familien und Schüler, um Bildungschancen zu verbessern. Derzeit werden etwa 35 Schüler in Deutschland finanziell unterstützt.
Sauberes-Wasser-Projekt:
Wasserbrunnen in Flüchtlingslagern für Rohingya-Muslime in Bangladesch und Arakan sowie in Sudan und Somalia. Bislang wurden etwa 50 Brunnen errichtet, um die Wasserknappheit zu lindern.
Wohn- und Unterbringungsprojekt:
Obdachlose oder mittellose Familien erhalten sichere Unterkünfte und Häuser, um nicht auf der Straße leben zu müssen. Bisher wurden 20 Familien mit Wohnraum versorgt.
Riksha-Projekt:
Eine Riksha (dreirädriges Fahrrad) dient in Bangladesch als Taxi und bietet Familien eine Einkommensquelle. HİLAL finanziert Rikshas für arme Familien, damit diese ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten können. Bislang wurden 50 Rikshas bereitgestellt.
Schulprojekt:
In einkommensschwachen Regionen, Dörfern oder Siedlungen ohne Bildungseinrichtungen baut HİLAL Schulen oder renoviert bestehende Gebäude.
Bisher wurden drei Schulen in Kaschmir, Pakistan und Bangladesch errichtet sowie eine Schule renoviert.
Lebensmittelhilfe:
Verteilung von Lebensmitteln an bedürftige Familien, insbesondere in Ländern wie Bangladesch, Palästina, Somalia und Sudan.
Bekleidungsprojekt:
Kleiderspenden für arme Familien, insbesondere für Frauen, Kinder und mittellose Schüler. Dabei wird auf die jeweiligen Bedürfnisse und kulturellen Gegebenheiten in den jeweiligen Ländern geachtet.