Jugendabteilung setzt Ramadan-Gespräche fort

Jugendabteilung setzt Ramadan-Gespräche fort

„Unsere Gespräche gleichen dem Aprilregen; fällt er in den Mund eines Fisches, wird er zur Perle, fällt er in den Mund einer Schlange, wird er zum Gift.“ – Mit diesen Worten Mevlanas als Inspiration führt die ATİB-Jugendabteilung Hessen ihre Sahur-Gespräche im Ramadan unermüdlich fort. Diesmal war das ATİB Fürth Türkische Haus Gastgeber des Treffens.

Anwesend waren Kabinettschef Yavuz Kul, Jugendleiter Süleyman Yıldırım und Hessen-Jugendleiter İsmail Hakkı Öner. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Verantwortung der muslimisch-türkischen Jugend.

Nach der Diskussion sorgten traditionelle türkische Lieder, begleitet von Saz- und Bağlama-Klängen, für Heimatgefühle, während gemeinsam gesungene Märsche die spirituelle Atmosphäre verstärkten.

Anschließend wurde die von der Fürther Jugendabteilung um Hacı Aktürk vorbereitete Halil-Ibrahim-Tafel eröffnet. Mit dem Morgengebet fand das Programm seinen Abschluss.

Beitrag Teilen