Türkei und die Probleme der Europaturken im Fokus

Türkei und die Probleme der Europaturken im Fokus

Der türkische Vizeaußenminister Yasin Ekrem Serim besuchte gemeinsam mit dem türkischen Botschafter in Berlin, Ahmet Başar Şen, und einer Delegation die Zentrale der Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa (ATIB).

Empfangen wurden sie von ATIB-Präsident İmam Cengiz, den Vizepräsidenten Yücel Adım und Selami Tok, Generalsekretärin Özlem Başöz, Finanzchef Nihat Murat sowie dem Jugendvorsitzenden Ramazan Akalın. Thema des Treffens war ein Austausch über Probleme der in Europa lebenden Türken und mögliche Lösungen, sowohl in ihren Aufenthaltsländern als auch in der Türkei.

Vizeaußenminister Serim und Botschafter Şen informierten über Ankaras Maßnahmen für Auslandstürken. ATIB-Präsident Cengiz sprach unter anderem über Herausforderungen für türkische Rentner bei längeren Aufenthalten in der Türkei, die Nutzung von Fahrzeugen mit ausländischen Kennzeichen, hohe Gebühren für den Wehrersatzdienst, die Begrenzung der Nutzung mitgebrachter Mobiltelefone sowie die Einkommensgrenzen für in der Türkei lebende Rentner aus dem Ausland.

Der Besuch fand im Rahmen der 8. Sitzung der Türkisch-Deutschen Arbeitsgruppe zur Migration statt. Teil der Delegation waren hochrangige Vertreter aus dem türkischen Außenministerium, den Konsulaten in Düsseldorf und Köln sowie weitere Beamte und Berater.

Beitrag Teilen