Was passiert mit Deutschland?

Was passiert mit Deutschland?

Deutschland gilt weltweit als ein Land, das großen Wert auf Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit legt. Mit seiner Verfassung, seinen Institutionen und staatlichen Strukturen hat es sich als Vorbild etabliert. Zudem ist es bekannt für zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzen.

Doch in einem solchen Land werden täglich türkische Einrichtungen und Gebetsstätten angegriffen, Menschen werden eingeschüchtert – und weder die deutschen Medien noch die Sicherheitskräfte in unmittelbarer Nähe reagieren angemessen darauf.

Manchmal fragen wir uns, in welchem Land wir eigentlich leben und ob wir uns noch auf das deutsche Sicherheitssystem verlassen können.

Zwei Angriffe in nur zwei Tagen

Innerhalb von zwei Tagen wurden zwei unserer Einrichtungen attackiert, ihre Wände mit bekannten Parolen beschmiert. Die Täter wurden noch immer nicht gefasst, und die Sorgen der Menschen konnten nicht ausgeräumt werden.

Als eine seit 30 Jahren aktive zivilgesellschaftliche Organisation in diesem Land stellen wir den Verantwortlichen folgende Fragen:

  • Worauf wartet ihr, um zu handeln und die Täter zu fassen?
  • Wenn keine Absicht hinter dieser Untätigkeit steckt (was wir nicht glauben), warum werden dann die Täter nicht gefasst?
  • In einem Land, das für seine Geheimdienstarbeit bekannt ist – bleiben solche Taten tatsächlich folgenlos?
  • Auf wen oder was sollen wir uns verlassen, wenn solche Angriffe unbeantwortet bleiben?
  • Oder sollen wir etwa bewusst in Angst und Unsicherheit gehalten werden?

Türkische Gemeinschaft verlangt Antworten

Diese Fragen stellt sich die gesamte türkische Gemeinschaft in Deutschland. In einem Rechtsstaat hat niemand das Recht, eine bestimmte Bevölkerungsgruppe sich selbst zu überlassen oder in Angst zu halten.

Deshalb rufen wir die deutschen Behörden auf:

  • Schützen Sie die friedlich lebenden Menschen in diesem Land!
  • Lassen Sie nicht zu, dass die Sicherheit und das Zusammenleben durch solche Taten zerstört werden!
  • Machen Sie denjenigen, die diese Angriffe dulden oder gar unterstützen, klar, dass solche Entwicklungen in der Vergangenheit und in anderen Ländern zu schweren Konsequenzen geführt haben.

Denn als türkische Gemeinschaft in Deutschland haben wir es satt, Ziel solcher Angriffe zu sein. Unsere Geduld ist am Ende.

Recht und Gesetz gelten nicht nur für Einzelpersonen, bestimmte Gruppen oder Konfessionen – sie gelten für alle!

Wir rufen alle vernünftigen Menschen in Deutschland auf, sich für die Rechte der türkischen Gemeinschaft einzusetzen.

İhsan Öner
Vorsitzender der Atib

Beitrag Teilen