WIR SIND HEUTE NOCH MEHR TEILNEHMER UND EINHEIMISCHE

WIR SIND HEUTE NOCH MEHR TEILNEHMER UND EINHEIMISCHE

Der ATiB-Gesamtpräsident Durmuş Yıldırım hat anlässlich des 60. Jahrestages des am 30. Oktober 1961 zwischen Deutschland und der Türkei geschlossenen Türkischen Arbeitskräfteabkommens folgende Presseerklärung abgegeben:

„Dass im Migrationsprozess – der vom ‚Gastarbeiter‘-Status zur dauerhaften Ansässigkeit übergegangen ist – die neuen Generationen der in Deutschland bzw. Europa lebenden Türken zunehmend zu Einheimischen werden, beweist, dass wir ein untrennbarer Teil der Gesellschaften sind, in denen wir zusammenleben.

Sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern haben wir türkischen Migranten im Laufe der Zeit einerseits unser Brot durch Schweiß und harte Arbeit verdient und andererseits rassistischen Angriffen, die mitunter tödlich endeten, sowie ungerechtfertigten Diffamierungskampagnen standgehalten.

Seit der Ankunft der ersten Arbeiterkargipes haben auch wir gemeinsam mit der deutschen Gesellschaft dazu beigetragen, dass Deutschland das heutige Wohlstandsniveau erreicht – wir haben hart gearbeitet. Wir waren gestern wie heute keine Last für Deutschland, sondern haben dazu beigetragen, die Last des Landes zu mindern.

Zum 60. Jahrestag der Migration hatten wir, insbesondere von unserer Heimat Türkei, nicht nur ein paar leere, symbolische Feierlichkeiten erwartet, sondern dauerhafte und umfassendere Veranstaltungen.

Obwohl sich als europäische türkische Gemeinschaft unser Bildungs- und Wohlstandsniveau in diesen 60 Jahren stetig verbessert hat, beunruhigt uns vor allem die fortschreitende Schwächung unserer türkischen Muttersprache.

Dennoch sind wir fest entschlossen, auch in der Gesellschaft, in der wir zusammenleben, als noch engagiertere Teilnehmer als gestern präsent zu bleiben.

Anlässlich des 60. Jahrestages des Türkischen Arbeitskräfteabkommens in Deutschland wünsche ich denen, die auf dem Weg in der Fremde, um einen besseren Lebensstandard zu erreichen, Allahs Barmherzigkeit (Hakk’ın rahmetine kavuşmuşlara) und den noch Lebenden ein gesundes Leben.

Durmuş Yıldırım
ATiB-Präsident

Beitrag Teilen