ATIB 27. Amtszeit – Erste Regional- versammlung Niedersachsen abgehalten

ATIB 27. Amtszeit – Erste Regionalversammlung Niedersachsen abgehalten

Die erste Regionalversammlung der 27. Amtszeit der Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa (ATIB) für Niedersachsen fand unter der Leitung von ATIB Hannover und mit Beteiligung der Ortsvereine Salzgitter, Bremen 1, Bremen 2 und Bielefeld statt.

Nach der Begrüßung durch den Regional- und Ortsvorsitzenden von Hannover, Yasin Türkyılmaz, wurde die Sitzung mit einer Koranrezitation und dem Abspielen der Nationalhymnen eröffnet. Präsident İmam Cengiz hielt eine kurze, prägnante Ansprache zu aktuellen Themen, gefolgt von einem ausführlichen Bericht zur Verbandsarbeit durch Generalsekretärin Özlem Başöz.

Von Seiten des ATIB-Zentralvorstands (MYK) nahmen neben Präsident Cengiz auch die Vizepräsidenten Yücel Adım und Selami Tok, Generalsekretärin Özlem Başöz und Schatzmeister İhsan Gökçen teil. Ebenfalls anwesend waren Jugend- und AYÖG-Vorsitzender Cihan Kürşat Başöz, sein Stellvertreter Abdulrahman Tekin, der stellvertretende Regionalvorsitzende und Leiter von Bremen 2 Süleyman Tire, Frauenbeauftragte Selma Yılmaz, Bildungsbeauftragte Gülbeden Çalılık sowie die Vorsitzenden aus Salzgitter (Erdoğan Özdemir) und Bielefeld (Mehmet Acar).

Vertreter der Jugend- und Frauenabteilungen sowie Vorstandsmitglieder der teilnehmenden Vereine brachten aktiv ihre Meinungen zu zentralen und regionalen Themen ein.

Die produktive Sitzung diente der Auswertung vergangener Aktivitäten, der Planung künftiger Projekte und der Stärkung der Zusammenarbeit in der Region. Es herrschte Einigkeit und Vorfreude auf die Umsetzung neuer Vorhaben.

Zum Abschluss dankte Präsident İmam Cengiz allen Teilnehmern und Gastgebern für ihren Einsatz. Die Versammlung endete mit der Rezitation der Sure al-Asr.

Beitrag Teilen