ATIB-Generalleitung war in Belgien

ATIB-Generalleitung war in Belgien

Die Mitglieder des Hauptvorstands der Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa (ATIB) besuchten Belgien. ATIB-Präsident Imam Cengiz reiste gemeinsam mit seinen Stellvertretern Yücel Adım, Generalsekretärin Özlem Başöz und Hauptkassierer Nihat Murat nach Maasmechelen, wo sie von Ahmet Çücük, dem Vorsitzenden des ATIB-Vereins in Belgien, empfangen wurden.

Ahmet Çücük betonte in seiner Rede die Freude über den Besuch der ATIB-Führung und bekräftigte, dass sie sich weiterhin mit voller Kraft für eine bessere Zukunft der Türken in Europa einsetzen werden – sowohl als Verein, als Verwaltung als auch mit den Mitgliedern.

Nach langer Zeit sei man wieder in Belgien, um mit den engagierten Vereinsmitgliedern in Maasmechelen Ideen auszutauschen und eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, erklärte Präsident Imam Cengiz. Er hob hervor, dass die in Europa lebenden Türken eine organisierte und produktive Gemeinschaft sein müssen, um ihre kulturellen Werte langfristig zu bewahren.

Cengiz betonte zudem, dass die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, wie wichtig es sei, als Gemeinschaft zusammenzuhalten und Werte an die nächste Generation weiterzugeben. Um die bestehenden Strukturen zu stärken und neue Organisationen aufzubauen, sei es notwendig, sich noch aktiver in den Gastländern zu engagieren.

Zum Abschluss bedankte sich Cengiz bei Ahmet Çücük und seinem Team für die herzliche Gastfreundschaft und die produktive Diskussion. Zudem kündigte er an, dass ATIB künftig verstärkt in Belgien präsent sein wird.

Beitrag Teilen