Botschaft zum 38. Gründungsjubiläum von Imam Cengiz, Präsident der ATIB
Unser Zuhause, die in der Gesellschaft kurz als Türkisch-Islamische Union (ATIB) bekannte Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa, blickt mit Stolz und Freude auf 37 Jahre ihrer von unseren Älteren mit dem Leitsatz „Wo das Recht ist, sind wir“ begonnenen gesegneten Reise zurück. In Einheit und Herzensverbundenheit sagen wir „Bismillah“ und treten in das 38. Dienstjahr ein.
Seit ihrer Gründung dient unsere Organisation – die ATIB und ihre Mitglieder – ohne Abstriche an Moral, Tugend, Brüderlichkeit und Gerechtigkeit, mit materiellen und geistigen Opfern. So hat sie unter den in Deutschland lebenden Europatürken eine angesehene, verlässliche und vorbildliche Stellung erreicht. Allen, die mit Einsatz, Schweiß, Gebet und Mühe dazu beigetragen haben, gilt unser tiefster Dank.
Unsere Älteren, die von Null an die Fahne dieses Anliegens „WO DAS RECHT IST, SIND WIR“ hochgehalten und ihr Leben dem Dienst an der Gemeinschaft gewidmet haben, waren uns Vorbild; mit ihrer Erfahrung haben sie unseren Weg erleuchtet – und tun dies weiterhin.
Wir gedenken der verstorbenen ATIB-Freiwilligen mit Barmherzigkeit und Dankbarkeit und bitten den Erhabenen Allah um das Paradies für sie. Allen lebenden ATIB-Freiwilligen wünschen wir Gesundheit, Frieden sowie Beständigkeit und Segen in ihrem Dienst.
Als unabhängige und ungebundene zivilgesellschaftliche Organisation ist die ATIB entschlossen, ihre sozialen, kulturellen und humanitären Arbeiten – wie bisher – mit dem Einsatz ihrer selbstlosen Mitglieder sowie mit der Energie und Produktivität der jungen Generation fortzusetzen.
Die ATIB, die in vielen Bereichen für die Europatürken Pionierarbeit geleistet hat, wird dank des Engagements ihrer hoffnungsvoll in die Zukunft blickenden Mitglieder in den neuen Heimatländern weiter wachsen.
Liebe Geschwister, das heute in unseren neuen Heimatländern erreichte Niveau unserer Organisation ist für uns alle ein Grund zum Stolz. Trotz mancher Hürden seitens derer, die sich gestört fühlen, wenn wir über die Werte unseres Glaubens, unserer Kultur und unserer Menschen sprechen, setzen wir unseren Weg fort – ohne je Einheit, Zusammenhalt und Herzensweite preiszugeben, im Bewusstsein, Enkel ruhmreicher Vorfahren zu sein. Als neue Generationen werden wir in unseren neuen Heimatgesellschaften Beispiele für Frieden, Ruhe und Miteinander geben und weiterhin Mehrwerte im Geiste der Zeit schaffen.
Und wir wissen: Auf dem Weg, den wir im Glauben „Wo das Recht ist, sind wir“ gehen, mögen uns die Zufriedenheit unseres Herrn und die Gebete unseres Volkes begleiten.
In diesem Sinne gratuliere ich unserer Heimat, der Türkisch-Islamischen Union, von Herzen zum 38. Gründungsjubiläum und wünsche uns allen – wie bisher – in Herzens- und Brüderlichkeitseinheit noch viele erfolgreiche Jahre.
Präsident der ATIB
Imam Cengiz

