ATIBs 25. Jubiläum und Eröffnung des neuen Hauptsitzes

ATIBs 25. Jubiläum und Eröffnung des neuen Hauptsitzes In den turbulenten 1970er Jahren in der Türkei organisierten sich einige türkische Gastarbeiter in Westeuropa nach ihren ideologischen Vorstellungen. Nach dem Militärputsch von 1980 kam es zu Spaltungen innerhalb der politischen Bewegungen, darunter auch der Ülkücü-Bewegung. Eine Gruppe, die sich nach langjährigen Diskussionen von ihrer bisherigen Organisation […]
„Ahde Vefa“-Programm in Osnabrück

„Ahde Vefa“-Programm in Osnabrück Am 25. Dezember 2013 fand in der Ayasofya-Moschee in Osnabrück das traditionelle „Ahde Vefa“-Mevlid für die Verstorbenen statt. Nach dem Nachmittagsgebet versammelten sich zahlreiche Gemeindemitglieder, um der Verstorbenen aus Osnabrück und Umgebung zu gedenken, deren Namen einzeln verlesen wurden. Während des Programms wurde der Koran rezitiert und Segenssprüche gesprochen, was viele […]
ATIB Göppingen erinnerte an den Nationaldichter Mehmet Akif Ersoy

ATIB Göppingen erinnerte an den Nationaldichter Mehmet Akif Ersoy Zum 77. Todestag von Mehmet Akif Ersoy fand im Türkischen Kulturzentrum Göppingen (ATIB) eine Gedenkveranstaltung statt. Unter den Teilnehmern waren ATIB Baden-Württemberg Regionalleiter Abdülcelil Akyüz, GYK-Mitglied Şeref Salgın, Davut Özyurt und Ahmet Dilsizoğlu, Vorsitzender des Türkisch-Deutschen Kulturzentrums Plochingen. Hauptredner war der Forscher, Autor und Kommunikationsexperte Hidayet […]
Mekkas Eroberung und Unsere Werte – Veranstaltung in Remscheid

Mekkas Eroberung und Unsere Werte – Veranstaltung in Remscheid Im Rahmen des jährlichen ATIB-Programms fand die Veranstaltung zur „Eroberung von Mekka“ im Türkischen Kulturhaus Remscheid in feierlichem Rahmen statt. Der Abend begann mit einer Koranrezitation durch den Vereinsimam Abdullah Atay, gefolgt von der Nationalhymne. Danach betonte Vereinsvorsitzender Hasan Aktaş, dass der Dezember historisch bedeutende Ereignisse […]
Gedichtwettbewerb im Dortmunder Türkischen Kulturhaus

Gedichtwettbewerb im Dortmunder Türkischen Kulturhaus Im Dortmunder Türkischen Kulturhaus, einem der ältesten Vereine unter dem Dach von ATIB, fand ein Gedichtwettbewerb statt. Ziel war es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen für die Poesie und damit auch für die Literatur zu begeistern. Der Vereinsvorsitzende Cafer Tekin eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung solcher Programme zur […]