ATIB Jugend feiert erfolgreiches Kulturfest in Frankfurt

ATIB Jugend feiert erfolgreiches Kulturfest in Frankfurt ATIB Jugendabteilung feierte in Frankfurt ein gelungenes Kulturfest. Die Veranstaltung begann mit einer Koranrezitation von Ertuğrul Turan und dem gemeinsamen Singen der deutschen und türkischen Nationalhymne. ATIB Jugend-Präsident Mustafa Aktaş überzeugte das Publikum mit seiner Rede. Der ATIB Hessen-Präsident Erol Kandemir betonte die Ehre, Gastgeber dieses großen Events […]

Treffen in der ATIB-Zentrale zu Ostturkestan

Treffen in der ATIB-Zentrale zu Ostturkestan Der Vizepräsident des Weltkongresses der Uiguren und Präsident des Nationalrats von Ostturkestan, Herr Seyit Tamtürk, besuchte mit seiner Delegation die ATIB-Zentrale. ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım empfing die Delegation aus Ostturkestan. An dem Treffen nahmen außerdem ATIB-Generalsekretär Nurdoğan Aktaş, ATIB-Organisationsleiter Deniz Kalaklı und der ATIB-Vertreter aus Kırşehir, Schauspieler und Dichter Sait […]

ATIB bringt die „Nacht der Toleranz Şeb-i Arus“ nach Europa

ATIB bringt die „Nacht der Toleranz Şeb-i Arus“ nach Europa ATIB brachte gemeinsam mit der türkischen Auslandsbehörde YTB das Projekt „Nacht der Toleranz Şeb-i Arus“ nach Europa, anlässlich des 746. Todestages von Mevlana Celaleddin Rumi, einem der bedeutendsten Vertreter der türkisch-islamischen Kultur. Das Programm fand in Köln statt und zog Hunderte Gäste aus Köln und […]

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Bewusstsein statt Barrieren

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Bewusstsein statt Barrieren Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung soll in allen Lebensbereichen die Rechte, das Wohlergehen und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung fördern und für ihre Situation sensibilisieren. Das größte Hindernis ist Lieblosigkeit.Mit Liebe lassen sich Barrieren überwinden. Jeder Moment des gegenseitigen Verständnisses beseitigt eine […]

ATIB-Regionalkonferenz Baden-Württemberg erfolgreich durchgeführt

ATIB-Regionalkonferenz Baden-Württemberg erfolgreich durchgeführt Die Regionalkonferenz der ATIB (Avrupa Türk-İslam Birliği – Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa) in Baden-Württemberg wurde erfolgreich in Plochingen durchgeführt. An der Sitzung nahmen der ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım, seine Delegation sowie die Vorsitzenden der Regionalvereine teil. In seiner Rede betonte Präsident Yıldırım:„Als gläubige Gemeinschaft schöpfen wir unsere Motivation aus unserem […]

Jahresauftakt des Freitagabends-Gesprächskreises bei ATIB Remscheid

Jahresauftakt des Freitagabends-Gesprächskreises bei ATIB Remscheid Beim ersten Freitagabend-Gespräch des Jahres, das traditionell von unserer ATIB Remscheid Organisation durchgeführt wird, war der Präsident der ATIB (Europäische Türkisch-Islamische Union), Durmuş Yıldırım, zu Gast und sprach mit den Mitgliedern. Nach der Koranrezitation betonte Präsident Yıldırım in seiner Ansprache die Bedeutung von Vereinen und Moscheen in unserer Kultur, […]

ATIB Belgien Erfolgreiches Regionaltreffen in Leopoldsburg

ATIB Belgien Erfolgreiches Regionaltreffen in Leopoldsburg Die ATIB (Avrupa Türk İslam Birliği / Union der Türkisch-Islamischen Vereine in Europa) hat ihr Regionaltreffen in Leopoldsburg, Belgien, erfolgreich durchgeführt. ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım und seine Delegation nahmen an dem Treffen teil. Ebenfalls anwesend waren der Präsident der ATIB Belgien, Bilal Darıyeri, sowie zahlreiche Vorsitzende der belgischen ATIB-Vereine. Nach […]

Trauergebet in der ATIB-Zentrale

Trauergebet in der ATIB-Zentrale Heute wurde in unserer ATIB-Zentrale das Trauergebet für die verstorbene Ehefrau von Mehmet Karataş, dem Präsidenten unseres Bildungs- und Integrationszentrums Köln, verrichtet. Nach den Beileidsbekundungen wurde die Verstorbene auf ihre letzte Reise verabschiedet. Möge Allah ihr Barmherzigkeit schenken.

ATIB-Präsident Yıldırım zu Besuch beim Abschiedsprogramm in der Emir Sultan Külliye Darmstadt

ATIB-Präsident Yıldırım zu Besuch beim Abschiedsprogramm in der Emir Sultan Külliye Darmstadt Anlass war das Abschiedsprogramm für Imam Emrah Doğan, der dort bisher tätig war. In seiner Rede würdigte Präsident Yıldırım die Verdienste von Emrah Doğan: Er sei ein geschätzter Lehrer, der mit seinen Aktivitäten, seinen Schülern und seinen Beiträgen zu Programmen bleibende Spuren hinterlassen […]