Von gestern bis heute: Die türkisch-armenische Frage

Von gestern bis heute: Die türkisch-armenische Frage Die Republik Armenien und die armenische Diaspora versuchen weiterhin, insbesondere in europäischen Parlamenten und in der Öffentlichkeit, die historischen Ereignisse von 1915 als „armenischen Völkermord“ darzustellen und damit die historischen Tatsachen zu verfälschen. Gleichzeitig informieren die Türkei, Aserbaidschan und zivilgesellschaftliche Organisationen weiterhin die Weltöffentlichkeit über die „Ereignisse von […]
Besuch der Gemeinde Mamuşa (Kosovo) beim ATIB-Hauptsitz

Besuch der Gemeinde Mamuşa (Kosovo) beim ATIB-Hauptsitz Der Präsident der Gemeinde Mamuşa in der Republik Kosovo, Herr Abdulhadi Krasnic, besuchte gemeinsam mit dem Leiter für Gesundheit und Soziales, Rujdi Mazrek, sowie dem Finanzchef Skender Şala das ATIB-Hauptquartier.Herr Präsident Abdulhadi gab Einblicke in die Arbeit der Gemeinde Mamuşa und es fand ein gegenseitiger Austausch über verschiedene […]
ATIB-Vertreter nehmen an der Trauerfeier von Rafet Karanlık teil

ATIB-Vertreter nehmen an der Trauerfeier von Rafet Karanlık teil ATIB-Vizepräsident Hanefi Şimşek, Hauptkassierer Şaban Duran und Präsident des Ehrenrats Hidayet Kayaalp nahmen am Sonntag am Trauergottesdienst für Rafet Karanlık, Präsident des Verbands der Kulturvereine der Krim-Tataren in Europa, teil. Wir bitten Allah um Barmherzigkeit für den Verstorbenen.
ATIB-Präsident Yıldırım nahm am Iftar des Nationalen Willens-Plattform teil

ATIB-Präsident Yıldırım nahm am Iftar des Nationalen Willens-Plattform teil ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım nahm auf Einladung am „Iftar der Nationalen Willens-Plattform“ im Haliç Kongresszentrum teil.Bei der Veranstaltung waren auch Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan, der Präsident des Religionsamts Prof. Dr. Ali Erbaş, der ehemalige Premierminister Binali Yıldırım, Vorsitzende verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie weitere Gäste anwesend.
Gedenkzeremonie der ATIB zum 26. Jahrestag des Solinger Brandanschlags

Gedenkzeremonie der ATIB zum 26. Jahrestag des Solinger Brandanschlags Anlässlich des 26. Todestages der fünf Mitglieder der Familie Genç, die am 29. Mai 1993 in Solingen von ausländerfeindlichen und rassistischen Deutschen in ihrem eigenen Haus ermordet wurden, organisierte ATIB eine Gedenkveranstaltung. Bei der Zeremonie, an der auch ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım und seine Delegation teilnahmen, wurden […]
ATIB Hilal Hilfe: Hoffnung für Bedürftige im Ramadan

ATIB Hilal Hilfe: Hoffnung für Bedürftige im Ramadan ATIB – die Europäische Türkisch-Islamische Union – hat mit ihrer Hilfsorganisation HILAL zum Ramadan erste Hilfslieferungen an zuvor festgelegte Orte geschickt. Lebensmittelpakete für Nordmazedonien, Kosovo, Sandschak, Albanien und Sudan wurden an Bedürftige übergeben. Der Großteil der Hilfe erfolgte anhand vorbereiteter Listen. Vor Ort organisierten die Teams Iftar-Essen, […]
Ramadan Monat der Barmherzigkeit und Solidarität

Ramadan ist ein Monat der Barmherzigkeit und Solidarität Mit Freude begrüßen wir erneut den segensreichen Monat Ramadan, der Gläubigen inneren Frieden und spirituelle Erfüllung schenkt. Das Fasten unterscheidet sich von anderen Gottesdiensten – es umfasst persönliche Andacht ebenso wie gemeinschaftliche Iftars, Tarawih-Gebete und das Teilen mit Bedürftigen durch Zakat und Fitra. Wie jedes Jahr werden […]
ATIB-Präsident Yıldırım nahm am Europäischen Türkischen Mediengipfel teil

ATIB-Präsident Yıldırım nahm am Europäischen Türkischen Mediengipfel teil Der Präsident der ATIB , Durmuş Yıldırım, nahm auf Einladung von Ali Paşa Akbaş, dem Präsidenten des Europäischen Türkischen Presseverbands, am Europäischen Türkischen Mediengipfel teil.Begleitet wurde Präsident Yıldırım vom Generalsekretär der ATIB, Nurdoğan Aktaş, sowie vom Unternehmer Kadir Hamurcu, einem Mitglied der Organisation.
Rückbesuch von ATIB beim türkischen Generalkonsulat in Köln

Rückbesuch von ATIB beim türkischen Generalkonsulat in Köln ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım und seine Delegation statteten dem Generalkonsul der Republik Türkei in Köln, Herrn Barış Ceyhun Erciyes, einen Rückbesuch ab.Ziel des Treffens war es, die Rolle des Konsulats bei der Lösung der Probleme türkischer Staatsbürger in Deutschland sowie bei der Erbringung von konsularischen Dienstleistungen zu würdigen. […]
ATIB traf in Berlin auf verwandte Diaspora-Organisationen

ATIB traf in Berlin auf verwandte Diaspora-Organisationen Beim von der YTB in Berlin organisierten „Gemeinsamen Kapazitätsaufbauprogramm für Vertreter türkischsprachiger Diaspora-Organisationen“ nahmen ATIB-Präsident Durmuş Yıldırım und der Verantwortliche für Organisationen und Handelsangelegenheiten, Deniz Kalaklı, teil. Das Programm wurde unter der Schirmherrschaft der Präsidentschaft für Auslandstürken (YTB) und in Koordination mit dem Generalsekretariat des Türkischen Rates durchgeführt. […]