Botschaft des Atib-Generalsekretärs Durmuş Yıldırım zum Berat-Kandil

Botschaft des Atib-Generalsekretärs Durmuş Yıldırım zum Berat-Kandil Verehrte Muslime, liebe Geschwister, Mit Freude erleben wir den gesegneten Berat-Kandil, den Vorboten des heiligen Monats Ramadan, von dem wir glauben, dass er eine Gelegenheit zur Reinigung von Sünden sowie zur Vergebung und Barmherzigkeit Allahs ist. Als gläubige Muslime sollten wir diese gesegnete Nacht zum Anlass nehmen, um […]
Die Rolle von Geschichten und Märchen in der Sprach-, Religions-, Moral- und Geschichtsbildung

Die Rolle von Geschichten und Märchen in der Sprach-, Religions-, Moral- und Geschichtsbildung In der Atib-Zentralmoschee fand ein Treffen mit Schülern, die den Koran und grundlegende religiöse Kenntnisse erlernen, sowie mit ihren Eltern statt. Die Veranstaltung wurde von dem Religionsbeauftragten Seyit Lüleci organisiert. Die Moderation übernahmen Büşra Şahingöz und Ayla Belli. Das Programm bestand aus […]
Besuch der Menschenrechtskommission des türkischen Parlaments bei Atib

Besuch der Menschenrechtskommission des türkischen Parlaments bei Atib Die Menschenrechtskommission der Großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM) besuchte unser Zentrum in Köln, um über die Probleme der Türken in Europa sowie den Kampf gegen Islamophobie in Europa zu sprechen. Der Vorsitzende der Kommission, Ömer Serdar, sowie die Mitglieder Adnan Boynukara, İsmail Aydın, Sema Ramazanoğlu und Mahmut […]
Gesegnete Miraç-Kandil-Nacht

Gesegnete Miraç-Kandil-Nacht Der Vorsitzende der Europäischen Türkisch-Islamischen Union (Atib), İhsan Öner, hat eine Botschaft zur Miraç-Kandil-Nacht veröffentlicht. In der Nacht vom Freitag, den 13. April 2018, auf Samstag – der 27. Nacht des Monats Recep – werden wir den Jahrestag des wundersamen Isra- und Miraç-Erlebnisses unseres Propheten (Friede sei mit ihm) begehen und feierlich gedenken. […]
Was passiert mit Deutschland?

Was passiert mit Deutschland? Deutschland gilt weltweit als ein Land, das großen Wert auf Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit legt. Mit seiner Verfassung, seinen Institutionen und staatlichen Strukturen hat es sich als Vorbild etabliert. Zudem ist es bekannt für zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzen. Doch in einem solchen Land werden täglich türkische Einrichtungen […]
Besuch der Schüler des Atib Kölner Bildungs- und Integrationszentrums im Hauptquartier

Besuch der Schüler des Atib Kölner Bildungs- und Integrationszentrums im Hauptquartier Während der Herbstferien des Schuljahres 2017/18 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Atib Kölner Bildungs- und Integrationszentrums, die am Koran- und Religionsunterricht teilnehmen, das Atib-Hauptquartier. Begleitet wurden sie von ihren Religionslehrern Seyit Lüleci und Asuman Lüleci. Dort wurden sie von Atib-Präsident İhsan Öner empfangen. […]
Der türkische Botschafter in Berlin, Ali Kemal Aydın, besuchte das Atib-Hauptquartier

Der türkische Botschafter in Berlin, Ali Kemal Aydın, besuchte das Atib-Hauptquartier Der türkische Botschafter in Berlin, Ali Kemal Aydın, besuchte gemeinsam mit dem Generalkonsul in Köln, Hüseyin Emre Engin, das Hauptquartier der Europäischen Türkisch-Islamischen Union (Atib). Während des Besuchs informierten sie sich über die Arbeit und Projekte von Atib. An dem Treffen nahm neben Atib-Präsident […]
Besuch aus Belgien und den Niederlanden im Atib-Hauptquartier

Besuch aus Belgien und den Niederlanden im Atib-Hauptquartier Mit dem göttlichen Gebot: „Es soll unter euch eine Gemeinschaft sein, die zum Guten aufruft, das Rechte gebietet und das Unrechte verbietet. Sie sind es, die Erfolg haben werden.“ begann Atib vor 30 Jahren seine Arbeit mit der Überzeugung: „Wo das Recht ist, da sind wir.“ Heute […]
Botschaft zum Opferfest (Kurban Bayramı)

Botschaft zum Opferfest (Kurban Bayramı) Liebe Geschwister, Mit großer Freude und Begeisterung nähern wir uns dem Opferfest (Kurban Bayramı) – einer Zeit, in der unsere Einheit und Brüderlichkeit gestärkt, Nachbarschaftsbeziehungen vertieft, Bedürftige bedacht und Mitgefühl sowie Liebe vermehrt werden. Gleichzeitig erleben wir die gesegnete Hadsch-Zeit, in der Millionen von Muslimen auf der ganzen Welt ihre […]
Traditionelles Feiertagstreffen bei Atib

Traditionelles Feiertagstreffen bei Atib Wie jedes Jahr kamen auch dieses Mal die Mitglieder der Europäischen Türkisch-Islamischen Union (Atib) zum traditionellen Feiertagstreffen zusammen. Nach einer langen Urlaubszeit nutzten sie das Fest als Gelegenheit, um sich wiederzusehen und in herzlicher Atmosphäre gemeinsam zu feiern. Eröffnung und Begrüßung Die Veranstaltung begann mit einer Eröffnungs- und Begrüßungsrede des Generalsekretärs […]