Bundestagswahl in Deutschland

Bundestagswahl in Deutschland Am Sonntag, den 24. September, finden in Deutschland die Bundestagswahlen statt. Diese Wahlen sind nicht nur für die deutsche Bevölkerung von Bedeutung, sondern betreffen auch uns, die hier lebenden Migrantinnen und Migranten in vielerlei Hinsicht. Insbesondere haben über eine Million türkischstämmige deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger das Recht, an dieser Wahl teilzunehmen und […]
TBMM Kommission für Gleichstellung von Frauen und Männern besucht Atib

TBMM Kommission für Gleichstellung von Frauen und Männern besucht Atib Eine Delegation der Kommission für Chancengleichheit von Frauen und Männern des türkischen Parlaments (TBMM) besuchte die Europäische Türkisch-Islamische Union (Atib), um sich über die Probleme türkischer Frauen im Ausland zu informieren. Die Delegation bestand aus den Istanbuler Abgeordneten Tülay Kaynarca und Dr. Sibel Özdemir sowie […]
Privatsphäre-Erziehung bei Kindern

Privatsphäre-Erziehung bei Kindern Im Rahmen der Veranstaltungen zum 30-jährigen Bestehen der Europäischen Türkisch-Islamischen Union (Atib) fand kürzlich ein weiteres bedeutendes Seminar statt, das von den Teilnehmern mit großem Interesse und Anerkennung verfolgt wurde. Die Veranstaltung wurde vom Gökkuşağı-Kindergarten-Team, unter der Leitung von Şeyma Göktaş und Ayşe Zişan Kul, organisiert und fand am 21. Oktober 2017 […]
Unser 30. Jahr

Unser 30. Jahr Vor genau dreißig Jahren begann mitten in Europa ein Aufbruch. Ein freiwilliger, von unseren nationalen und spirituellen Werten getragener Weg. Ein einziger Satz hallte in unseren Herzen und auf unseren Lippen: „Wo das Recht ist, da sind wir.“ Dieser Satz war mehr als ein Slogan – er war unser Lebensmotto, unsere Weltanschauung […]
Die Situation junger Muslime in der Gesellschaft

Die Situation junger Muslime in der Gesellschaft Die Europäische Türkisch-Islamische Union (Atib) feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde eine Diskussionsreihe zu vier bedeutenden Themen in vier verschiedenen Regionen Europas ins Leben gerufen. Die erste Veranstaltung fand am 14. Oktober 2017 in Frankfurt (Hessen) statt und widmete sich dem Thema […]
Frauen diskutierten ihre Herausforderungen in der Türkei

Frauen diskutierten ihre Herausforderungen in der Türkei Die Frauenorganisation der Europäischen Türkisch-Islamischen Union (Atib) veranstaltete erstmals ihr internes Bildungsseminar in der Türkei. In Antalya trafen sich die Vorsitzenden der Frauenvereine und die Verantwortlichen der Jugendorganisationen von Atib, um sich weiterzubilden und auszutauschen. Drei Tage intensiver Austausch und Weiterbildung Während des dreitägigen Seminars nahmen die teilnehmenden […]
Wir warnen die Täter und jene, die wegschauen!

Wir warnen die Täter und jene, die wegschauen! In den letzten drei Wochen wurden allein in Deutschland 13 Moscheen und Gebetsstätten von Türken angegriffen. Laut einer Erklärung der DİTİB haben die Täter ihre Angriffe öffentlich in den sozialen Medien geteilt – doch trotz dieser offensichtlichen Beweise wurden die Verantwortlichen nicht gefasst. Währenddessen schweigt die deutsche […]
Atib veranstaltet internes Bildungs-Camp für Jugendliche

Atib veranstaltet internes Bildungs-Camp für Jugendliche Vom 09. bis 11. Februar organisierte die Europäische Türkisch-Islamische Union (Atib) ein internes Bildungs-Camp für Jugendliche. Das dreitägige Programm fand in der Jugendherberge Darmstadt (Hessen) statt und bot rund 40 jungen Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Erster Tag: Austausch und Kennenlernen Der erste Tag begann […]
Afrin und die Angriffe auf die Türken in Europa

Afrin und die Angriffe auf die Türken in Europa „O ihr Gläubigen, tretet allesamt in den Frieden ein…“(Sure Al-Baqara, 208) Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte ist Frieden das höchste Ziel der Menschen. Kein vernünftiger Mensch kann oder sollte Krieg befürworten. Denn Kriege bringen Leid, Vertreibung und Zerstörung mit sich und hinterlassen tief verwurzelte Traumata und Unsicherheit […]
Junge Besucher im Atib-Zentrum

Junge Besucher im Atib-Zentrum Das Atib Bildungs- und Kulturzentrum in Köln organisierte einen Besuch des Atib-Generalsekretariats für die Schüler der Hoca Ahmet Yesevi Moschee, begleitet vom Religionsbeauftragten Aziz Ateş. Nach dem gemeinsamen Nachtgebet (Yatsı) in der Moschee des Atib-Zentrums wurden die Jugendlichen von Atib-Generalsekretär İhsan Öner empfangen. Austausch mit den Jugendlichen İhsan Öner nahm sich […]