Jerusalem und Gerechtigkeit bei den Vereinten Nationen

Jerusalem und Gerechtigkeit bei den Vereinten Nationen „Der wertvollste Dschihad ist es, einem ungerechten Herrscher die Wahrheit über Gerechtigkeit zu sagen.“(Ebu Davud, Melahim 17; Tirmizi, Beyat 37) Während die Ungerechtigkeiten und Unterdrückung weltweit zunehmen und Menschen jeglicher Herkunft und Religion ermüden, hat ein unerwartetes Ereignis bewiesen, dass die Welt auf Dauer nicht auf Ungerechtigkeit aufgebaut […]

Besuch von Diyanet-Präsident Prof. Dr. Ali Erbaş im Atib-Zentrum

Besuch von Diyanet-Präsident Prof. Dr. Ali Erbaş im Atib-Zentrum Der Präsident der Türkischen Religionsbehörde Diyanet, Prof. Dr. Ali Erbaş, besuchte im Rahmen seines ersten Deutschland-Besuchs seit seinem Amtsantritt die Europäische Türkisch-Islamische Union (Atib). Im Zentrum von Atib traf er sich mit dem Vorsitzenden İhsan Öner sowie dem Vorstand der Organisation. Bei dem herzlichen Treffen wurde […]

Bayramstreffen und GYK-Sitzung am selben Tag bei Atib

Bayramstreffen und GYK-Sitzung am selben Tag bei Atib Wie in jedem Jahr hielt die Europäische Türkisch-Islamische Union (Atib) auch in diesem Jahr ihr traditionelles Bayramstreffen ab. Nach einem intensiven Ramadan mit zahlreichen Iftar-Veranstaltungen in den Vereinen kamen die Mitglieder von Atib zusammen, um nach den schönen, aber auch anstrengenden Tagen des Fastenmonats gemeinsam zu feiern. […]

Kultureller Wandel oder Altern in der neuen Heimat?

Kultureller Wandel oder Altern in der neuen Heimat? – Seminar erfolgreich durchgeführt Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Europäischen Türkisch-Islamischen Union (Atib) fand am 25.11.2017 im Atib-Zentrum in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der Muslime (ZMD) und der Islam Zeitung (IZ) die dritte Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Kultureller Wandel oder Altern in der neuen Heimat?“ statt. […]

Die Kreuzzugsmentalität und Jerusalem

Die Kreuzzugsmentalität und Jerusalem Exakt 100 Jahre ist es her, dass am 11. Dezember 1917 der britische General Edmund Allenby mit großem Hochmut in Jerusalem einmarschierte und folgende Worte sprach: „Heute sind die Kreuzzüge endlich zu Ende gegangen.“ Damals hätten die Soldaten des großen Osmanischen Reiches Jerusalem bis zum Tod verteidigen können. Doch um zu […]

Symposium „Trennung – Veränderungen, Herausforderungen und Auswege“

Symposium „Trennung – Veränderungen, Herausforderungen und Auswege“ Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Europäischen Türkisch-Islamischen Union (Atib) fand das vierte Symposium mit dem Titel „Trennung, Veränderungen – Herausforderungen und neue Auswege“ in Plochingen statt. Die Veranstaltung wurde vom Islamischen Zentrum und der Islamischen Zeitung unterstützt. Das Symposium wurde von Süleyman Yıldırım eröffnet, der den Teilnehmern […]

Atib-Mitglieder trafen sich zum 30-jährigen Jubiläum

Atib-Mitglieder trafen sich zum 30-jährigen Jubiläum Die Europäische Türkisch-Islamische Union (Atib), die 1987 mit der Vision gegründet wurde, eine starke Gemeinschaft in ihrer geografischen Heimat aufzubauen und die Menschen zum Guten aufzurufen, feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsveranstaltung. Die 30-Jahr-Feierlichkeiten, die mit einer Koranrezitation durch angesehene Gelehrte im Konferenzsaal des Atib-Zentrums zu Beginn […]

ATIB-Generalsekretär İhsan Öner auf diplomatischer Mission in Ankara

ATIB-Generalsekretär İhsan Öner auf diplomatischer Mission in Ankara Im Rahmen einer Reihe wichtiger Gespräche und Treffen in Ankara besuchte ATIB-Generalsekretär İhsan Öner mehrere hochrangige Vertreter türkischer Institutionen. Ziel war es, die Anliegen der in Europa lebenden türkischen Gemeinschaft zu besprechen und Lösungen für bestehende Herausforderungen zu diskutieren. Begleitet wurde Öner von einer ATIB-Delegation, bestehend aus: […]

ATİB Genel Başkanı İhsan Öner: „Wir verurteilen jede Form des Terrors“

ATİB Genel Başkanı İhsan Öner: „Wir verurteilen jede Form des Terrors“ Presseerklärung des ATİB-Vorsitzenden İhsan Öner zu dem Terroranschlag auf unseren ATİB Kornwestheim-Verein am 07.08.2015: Unsere Organisation hat niemals Menschen aufgrund ihrer ethnischen Herkunft von ihren Aktivitäten ausgeschlossen. Im Gegenteil, wir haben stets betont, dass Vielfalt eine Bereicherung ist. Diese Haltung ist allen Mitgliedern unserer […]

HİLAL – Wenn man Hilal sagt…

HİLAL – Wenn man Hilal sagt… „Wer Gutes bewirkt, gleicht demjenigen, der das Gute selbst vollbringt. Allah liebt diejenigen, die den Bedürftigen helfen und in Not geratenen Menschen beistehen.“ (Hadith) HİLAL ist eine Hilfsorganisation, die in Deutschland sowie in verschiedenen Regionen und Ländern der Welt humanitäre Hilfe leistet, die „helfende Hand für Bedürftige und Unterdrückte“ […]