Gesprächsrunde mit Jugendlichen in Salach

Gesprächsrunde mit Jugendlichen in Salach Der ATİB-Jugendleiter Süleyman Yıldırım und der Jugendleiter der Region Baden-Württemberg, Serdar Düzgün, trafen sich mit den Jugendlichen des ATİB-Salach-Vereins. Anwesend war auch der Vorsitzende des Salach Türkischen Elternvereins, Yasin Bilici, sowie Mitglieder der Jugendabteilung. Nach einer allgemeinen Einschätzung eröffnete Süleyman Yıldırım die Gesprächsrunde, die in einem offenen Frage-Antwort-Format weitergeführt wurde. […]
Hatim-Zeremonie in der Yunus-Emre-Moschee Bremen

Hatim-Zeremonie in der Yunus-Emre-Moschee Bremen Die ATİB Bremen Yunus-Emre-Moschee veranstaltete eine Hatim- und Zertifikatsfeier für ihre Schüler. Die Veranstaltung wurde von Aleyna, Rumeysa und Cerengül moderiert und begann mit einer Koranrezitation und der Nationalhymne. Unter den zahlreichen Gästen waren ATİB-Präsident İhsan Öner, Regionalleiter İbrahim Tüfekçi sowie die DİTİB-Geistlichen Şaban Anuştekin und Uğur Yarış. Auch Vertreter […]
Berufsausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche im Gesundheitssektor

Berufsausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche im Gesundheitssektor Mit Unterstützung der ATİB setzt die TAM-Stiftung ihr bedeutendes Projekt MIGOVITA mit Diversitätsforen in ganz Deutschland fort. Beim kürzlich im ATİB Wuppertal Türkischen Kulturzentrum veranstalteten Forum nahmen neben den Jugendlichen auch ATİB-Vizepräsident Tibyan Taşkın, MIGOVITA-Koordinator Turan Küçük, Ausbildungsexperte Mustafa Gölcük und Bewerbungsberaterin Begüm Erdem teil. Turan Küçük erläuterte die Ziele […]
Abschiedsessen für die Hadsch-Pilger in Frankfurt

Abschiedsessen für die Hadsch-Pilger in Frankfurt Die Hadsch-Saison hat begonnen, und auch eine Gruppe aus der ATİB-Frankfurt-Höchst Mevlana Moschee begibt sich auf die Reise zu den heiligen Stätten. Traditionell wird vor der Pilgerfahrt ein Abschiedsessen für die Hadsch-Pilger veranstaltet, um sich zu verabschieden und um gegenseitige Vergebung zu bitten. Die ATİB-Frankfurt/Höchst-Gemeinde organisierte in Zusammenarbeit mit […]
Bed-i Besmele-Zeremonie in Plochingen

Bed-i Besmele-Zeremonie in Plochingen Eines der traditionsreichen Kulturwerte, das von der osmanischen Zeit bis ins heutige moderne Türkei weitergegeben wurde, ist die „Bed-i Besmele“-Zeremonie – ein feierlicher Beginn für Kinder, die erstmals die Schule besuchen. Die ATİB-Plochingen Külliye bewahrte dieses wertvolle Erbe mit einer feierlichen Veranstaltung, bei der Gebete gesprochen, Ney-Musik gespielt, Gedichte und Märsche […]
Eine Türkin im Schloss Bellevue

Eine Türkin im Schloss Bellevue Ümmühan Çoğan, Vorsitzende der Frauenabteilung des ATİB Bremen Türkischen Kulturzentrums, nahm an der Präsidialempfang von Bundespräsident Joachim Gauck in Bremen teil. Während der Veranstaltung nutzte Çoğan die Gelegenheit, um dem Bundespräsidenten persönlich die Herausforderungen von Migranten in Deutschland zu schildern. „Als muslimische türkische Frau an diesem Empfang teilzunehmen, ist eine […]
30. Jubiläumsfest in Göppingen gefeiert

30. Jubiläumsfest in Göppingen gefeiert Beim 30. jährlichen Straßenfest in Göppingen war das ATİB Göppingen Türkische Kulturzentrum erneut mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierte traditionelle türkische Spezialitäten. Die Veranstaltung, an der zahlreiche Migrantenorganisationen und zivilgesellschaftliche Vereine teilnahmen, bot eine Plattform für interkulturellen Austausch. Der ATİB-Stand zog mit frisch zubereiteten Yufka und Gözleme, die von […]
Ein weiterer Ramadan ist vergangen…

Ein weiterer Ramadan ist vergangen… Obwohl das Fasten in den langen und heißen Sommertagen als Herausforderung erscheinen mag, verging dieser gesegnete Monat gefühlt in einem Augenblick. Besonders in einem aktiven Gemeindeleben sorgen gemeinsame Iftar-Essen und gemeinsames Gebet für eine besondere spirituelle Atmosphäre. Auch in der ATİB-Gemeinschaft wurde ein weiterer gesegneter Ramadan mit zahlreichen gemeinsamen Iftar-Veranstaltungen […]
Vorbereitungen für den Jugendkongress gestartet

Vorbereitungen für den Jugendkongress gestartet Die Jugend- und Mädchenabteilung der ATİB traf sich zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung, um die Organisation des bevorstehenden Jugendkongresses zu planen. Die Sitzung fand im ATİB-Zentrum in Köln statt und wurde von Jugendleiter Süleyman Yıldırım und Mädchenabteilungsleiterin Nurhan Aksoy geleitet. Hauptthema der Sitzung war die Entscheidung, den Jugend- und Mädchenkongress […]
ATİB-Iftar bringt Freunde zusammen

ATİB-Iftar bringt Freunde zusammen Das traditionelle ATİB-Iftar brachte erneut Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen, Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen und Mitglieder der ATİB-Gemeinschaft an einem Tisch zusammen. Hunderte Gäste nahmen am festlichen Abend im neuen Hauptgebäude teil. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch ATİB-Generalsekretär Mahmut Aşkar. Anschließend betonte ATİB-Präsident İhsan Öner in seiner Eröffnungsrede die Diskriminierung, der […]